Wenn man Kinder hat, ist ein gutes Netzwerk unglaublich wertvoll. Die meisten Informationen erhält man über andere Eltern (neben meinem Elternkompass natürlich ;-) )
Daher habe ich dir eine Übersicht über vorhandene Elternnetzwerke in Dreieich zusammengestellt - viel Spass beim Einklinken und Miterleben der vielfältigen Möglichkeiten in Dreieich!
Die städtischen Kindertagesstätten und Horte in Dreieich wählen jährlich Elternbeiräte. Diese entsenden jeweils zwei Vertreter in den Stadtelternbeirat. Dieses Gremium wählt wiederum einen Vorsitzenden und zwei Stellvertreter. Der Stadtelternbeirat vertritt die Interessen der Eltern und Elternbeiräte gegenüber der Stadt Dreieich.
In seiner Facebook Gruppe informiert der Stadtelternbeirat regelmäßig über Neuerungen.
Kontakt:
Stadtelternbeirat-Dreieich.de
Tel: 06103 4408964
Facebookgruppe: Stadtelternbeirat Dreieich
Der Förderverein Kinder für Dreieich e.V. realisiert neue Angebote für Kinder in Dreieich, finanziert durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Ob kulturelle oder sportliche Aktivitäten, Vorträge oder Workshops. Für 1€ pro Monat wirst du Mitglied.
Kontakt:
Kinder für Dreieich e.V.
Tel: 06103 4408964
vorstand@kinder-fuer-dreieich.de
Facebookgruppe: @kinderfuerdreieich
Sehr viele Dreieicher Eltern sind über Facebook lokal vernetzt. Warum? In den lokalen Gruppen erfährt man super aktuelle Veranstaltungen, Ausflugstipps und was sonst noch so in Langen und Dreieich für Eltern wichtig ist. Zudem bekommt man Schwarmwissen zu Fragen und ist über aktuelle Ereignisse informiert (zB. dass der Spielplatz an der Apotheke letzte Woche abgebaut wurde).
In weiteren Gruppen werden gebrauchte Kindersachen lokal ge- und verkauft.
Facebook Gruppe: Mamas & Papas (to be) Langen/Egelsbach/Dreieich und Umgebung
Aktuelle Veranstaltungstipps, Infos & Ereignisse speziell für Eltern & Kinder.
Geschlossene Gruppe für alle Eltern aus Dreieich, Langen, Egelsbach, Erzhausen
Facebook Gruppe: Unser Dreieich (ehemals Dreieich.RheinMain)
Aktuelle Infos & Ereignisse über Dreieich, politischer Austausch.
Geschlossene Gruppe für alle Dreieicher Bürger
Facebook Gruppe: Kinderflohmarkt Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu Isenburg, Erzhausen
Flohmarkt für lokale Suche & Verkauf von Kindersachen.
Geschlossene Gruppe nur für Eltern aus Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu Isenburg und Erzhausen
Facebook Gruppe: Kinderflohmarkt Langen, Egelsbach, Dreieich, Neu Isenburg, Erzhausen
Flohmarkt für lokale Suche & Verkauf von Kindersachen.
Geschlossene Gruppe für Eltern aus der näheren Umgebung (ca 30km)
Die Landesarbeitsgemeinschaft KitaEltern Hessen e.V. ist offenes Netzwerk von Eltern und Elternvertretungen mit dem Ziel für Hessen eine gewählte Landeselternvertretung für Kitas & Krippen ins Leben zu rufen (die meisten Bundesländern heben bereits eine, nicht jedoch in Hessen). Sie betreiben zudem die vom Land Hessen geförderte Servicestelle KitaEltern Hessen zur Beratung von Vernetzung von KitaEltern(beiräten). Sie werden auch an Gesetzgebungsverfahren beteiligt und entsenden eine Vertreter*in in den Landesjugendhilfeausschuss.
Die KitaEltern bieten für alle Eltern eine Plattform rund um das Thema Elternbeteiligung vor Ort
- Informationen rund um Kita und Kitapolitik in Hessen
- Unterstützung bei der Gestaltung lokaler Elternbeteiligung
#FamilieninderKrise ist eine unabhängige, parteiübergreifende, bundesweite Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass Familien einen größeren Stellenwert in Politik und Gesellschaft erhalten. Sie will die Bedürfnisse von Familien sichtbar machen und Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. Eng vernetzt engagieren sich dort Eltern, Elternvertreter und -verbände gesellschaftspolitisch auf Bundes- Landes- und Kommunalebene.
Jeder, der sich für die Ziel einsetzt, kann sich beteiligen. Auch "Dreieich erleben mit Kindern" engagiert sich aktiv in der Bewegung :-)
Facebook: @Familieninderkrise
Instagram: @Familien_inderkrise
Eltern und werdende Eltern, die Kinder mit Down-Syndrom haben und gerne an regelmäßigen Treffen teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen. Neben einem gemütlichen Spiel und Kaffeetreff, können
alle offenen Fragen besprochen und Interessen zu Fördermöglichkeiten, der motorischen Entwicklung, der Sprachentwicklung, als auch den Hilfsangeboten und den wichtigsten Anlaufstellen
ausgetauscht werden.
Alles ist selbstverständlich ungezwungen, unverbindlich, dafür aber mit viel Herz und Spaß für Groß und Klein.
Weitere Infos unter www.t21-hessen.de
Treffpunkt: Jeden letzten Sonntag im Monat um 10 Uhr im ZenJA
Langen.
Kontakt:
Susanne Voigt
Tel. 0151 50 69 73 68
suzan.voigt@web.de