Folgende Betreuungsangebote (dh Betreuung ohne Eltern) gibt es in Dreieich:
Einrichtung | Stadtteil |
Betreuung bis |
Träger | Anzahl U3-Plätze |
Kita Borngarten (Krippe + Kita) |
Off |
15:00, 17:00 |
Stadt |
15 |
Kita Friedhofstraße (Krippe + Kita) |
Off |
15:00, 17:00 |
Stadt |
12 |
Drh | 16:00 | Frei |
20 |
|
Drh | 15:00 | Frei |
24 Kinder erst ab 16 Monaten |
|
Drh |
17:00 |
Frei | 32 | |
Bionest |
Drh |
06:00-18:00 |
Biotest AG |
zzt. nur offen für Mitarbeiter der Biotest AG |
Kita Winkelsmühle (Krippe + Kita) |
Drh |
15:00, 17:00 |
Stadt |
36 (bislang nur 24 Plätze) |
Spr |
15:00 |
Frei |
12 Kinder erst ab 16 Monaten |
|
Spr |
13:00, 17:00 |
Frei | 20 | |
Kita Horst-Schmidt-Ring (Krippe + Kita) |
Spr |
15:00, 17:00 |
Stadt | 12 |
Krippe Hegelstraße |
Spr |
15:00, 17:00 |
Stadt | 30 |
Krippe Heckenborn |
Spr | 15:00, 17:00 | Stadt | 48 (bislang nur 24 Plätze) |
Spr | 17:00 | Strothoff | 6 städtisch bezuschusste Plätze ab 2023 |
Weitere U3-Angebote werden derzeit gebaut und sollen laut aktueller Planung in Betrieb gehen:
Weitere Ausbauten sind in Planung, jedoch noch nicht entschieden:
Einrichtung | Stadtteil |
Betreuung bis |
Träger | Anzahl Ü3-Plätze |
Kita Borngarten |
Off |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt |
39 |
Kita Friedhofstraße (Krippe + Kita) |
Off |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt |
56 |
Kita Birkenau |
Off |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt |
50 |
Kita Rückertsweg |
Off |
13:00, 15:00 |
Stadt |
50 |
Kita am Lachengraben |
Gö |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt |
75 |
Gö |
13:00, 15:00 16:30 |
kirchl. | 100 | |
Kita Zeisigweg |
Drh |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 100 |
Kita Winkelsmühle |
Drh |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 100 |
Kita Nahrgangstraße (Kita + Hort) |
Drh |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 35 |
Drh |
18:00 |
Biotest AG |
zzt. nur offen für Mitarbeiter der Biotest AG |
|
Kita Schulstrasse |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 88 |
Kita Oisterwijker Straße / |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 50 |
Kita Kurt-Schumacher-Ring |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 100 |
Kita Gravenbruchstraße |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 166 (zzt nur 100 Plätze) |
Kita am Wilhelmshof |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt |
175 (bislang nur 100 Plätze) |
Kita Horst-Schmidt-Ring (Krippe + Kita) |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 50 |
Kita Erich Kästner |
Spr |
13:00, 15:00 17:00 |
Stadt | 100 |
Spr |
13:30 |
Frei | 20 | |
Bunte Kirche, ev. Kita Spr |
Spr |
13:00, 14:00 15:00 |
Kirchl | 66 |
Spr | 14:00 | Kirchl | 22 | |
Kita Spenglerstraße (ehem Kath. Kita St. Laurentius) |
Spr |
13:00, 13:30 16:00 |
Stadt | 50 |
Spr |
17:00 |
Strothoff | 48 städtisch bezuschusste Plätze ab 2023 | |
Bunte Kirche, ev. Kita Bu |
Bu |
13:00, 14:00 17:00 |
Kirchl | 88 |
Weitere Ü3-Angebote werden derzeit gebaut und sollen laut aktueller Planung in Betrieb gehen:
Weitere Ausbauten sind in Planung, jedoch noch nicht entschieden:
Weitere Infos findet ihr hier:
Im System WEBKITA kannst du nach Stadtteil und Träger die U3 & Ü3 Einrichtungen suchen. Dort findest du übersichtlich alle Details zu den
Einrichtungen
(Adresse, Träger, Betreuungsangebote, Kontakt, Konzeption):
Einrichtung | Stadtteil |
Betreuung bis |
Träger | Anzahl Plätze |
Off |
13:15, 14:00, 16:30, 17:00 |
AWO | 125 | |
Gö |
13:15, 14:00 17:00 |
AWO | 160 | |
Betreuung der Ludwig-Erk Schule | Drh | 14:00, 16:00 | GIP | 51 |
Hort Hainer Chaussee | Drh | 17:00 | Stadt | 50 |
Kita Nahrgangstrasse (Kita + Hort) |
Drh | 17:00 | Stadt |
30 |
Förderverein der Erich-Kästner-Schule e.V. | Spr | 17:00 | Frei | 132 |
Betreuung Gerhart-Hauptmann-Schule (Elternprojektgruppe Dreieich e.V.) |
Spr | 14:00, 16:00 | Frei* | 78 |
Betreuung der Schule am
Hengstbach (Elternprojektgruppe Dreieiche e.V.) |
Spr | 14:00, 16:00 | Frei | 165 |
Hort Eisenbahnstrasse | Spr | 17:00 | Stadt | 60 |
Spr | 17:00 | Strothoff | Ganztagsschule | |
Bu | 14:00, 15:00 | AWO | 159 |
*Die Betreuung der Gerhardt-Hauptmann Schule geht ab dem SJ 2023/24 vor. in die Trägerschaft der GIP über
Weitere Schulbetreuungs-Angebote werden derzeit gebaut und sollen laut aktueller Planung in Betrieb gehen:
Kinder, die ab 2026 eingeschult werden, haben einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Daher werden weitere Ausbauten in Dreieich diskutiert, sind jedoch noch nicht in konkreter Planung.
Für die Kindertagespflege gibt es zwei zentrale Vermittlungsstellen. Beide Institutionen greifen für Dreieich nur teils deckungsgleich auf die vorhandenen Tagespflegepersonen zu. Je nachdem ob du neben Dreieich eher Richtung Langen oder Neu Isenburg tendierst, macht es mehr Sinn sich beim einen oder anderen Vermittler zu melden oder bei beiden, um deine Chancen auf einen Platz zu erhöhen.
Da Plätze in der Tagespflege im Gegensatz zu Krippen nicht wohnortgebunden sind, macht es für dich vielleicht Sinn, dich auch in weiteren Städten anzumelden. Infos erhälst du beim jeweiligen
Jugendamt.
Der Elternservice im Zenja vermittelt qualifizierte Tagespflegepersonen aus Langen, Dreieich und Egelsbach. Zudem berät er Eltern zum Thema Kindertagespflege, unterstützt beim Betreuungsvertrag und beim Förderantrag und steht dir während der gesamten Dauer des Betreuungsverhältnisses zur Seite. Für Eltern aus Dreieich ist dieser Service KOSTENFREI.
Kontakt:
Sabine Wagner
Elternservice Mütterzentrum Langen e.V.
Tel 06103 23033
Die Tagemütterzentrale in Neu Isenburg vermittelt qualifizierte Tagespflegepersonen aus Dreieich, Neu Isenburg, Dietzenbach und Offenbach. Das Beratungsgespräch ist kostenfrei, sobald eine passende Tagespflegeperson angeboten wird, kostet der Service innerhalb eines Jahres einmalig 65€.
Kontakt:
Tagemütterzentrale Neu Isenburg
Verein zur Förderung von Kinderbetreuuung e.V.
Ludwigstr 75-79
63263 Neu Isenburg
Tel: 06102 1335
Wer für sein U3-Kind nur wenige Betreuungsstunden wöchentlich benötigt, ist hier richtig.
Im erhalten Kinder im Alter von 20 Monaten bis 3 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit gleichaltrigen Kindern zu lernen und sich auf den Kindergarten vorzubereiten. Kinder, die nicht in eine Krippe oder zu einer Tagesmutter gehen, können hier an zwei Vormittagen der Woche spielen, basteln, singen und Spaß haben. Dies gibt den Kindern die Möglichkeit sich langsam von den Eltern zu lösen. Aktuell gibt es im Spielkreis 42 Kinder in drei Gruppen, welche sich jeweils zweimal in der Woche für drei Stunden treffen.
Kontakt:
Spielkreis e.V.
Taunusstraße 47
Dreieichenhain
Tel: 0151-65473104
Wer für sein U3-Kind nur wenige Betreuungsstunden wöchentlich benötigt, ist hier richtig.
Im Minikindergarten erhalten Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren die Möglichkeit, den Umgang mit gleichaltrigen Kindern zu lernen und sich auf den Kindergarten vorzubereiten. Kinder können hier an zwei Vormittagen der Woche spielen, basteln, singen und Spaß haben. Dies gibt ihnen die Möglichkeit sich langsam von den Eltern zu lösen. Aktuell gibt es im Minikindergarten 36 Kinder in drei Gruppen, welche sich jeweils zweimal in der Woche für ca. drei Stunden treffen.
Kontakt:
MutterKindCafé e.V.
Ludwigstrasse 58
Neu Isenburg
kassenwart@mutterkindcafe.de
Die verschiedenen Ferienprogramme für Dreieicher Kinder findest du in der Kategorie Freizeitangebote -> für Kinder
Für die städtischen Einrichtungen (Krippe, Kita, Hort), gibt es eine Übersichtskarte der Stadt Dreieich:
Auf dem Online-Stadtplan der Stadt Dreieich kann man sich alle Einrichtungen (Krippen,Kita Hort) anzeigen lassen:
Zudem gibt es im System WEBKITA eine Übersichtskarte über alle Krippen und Kitas: